Die „Kolbatz Theorie" und Ende mit der CO2-Lüge
Bereits schon 1988 
hat Kolbatz auf der IENA88 Alarm geschlagen und hierzu gesagt: „Durch 
den erhöhten CO2 Ausstoß müsste eigentlich eine Abkühlung folgen. Jedoch
 werden diese Bestandteile durch elektromagnetische Wellen in 
Schwingungen versetzt  und erzeugen Wärme die an die Atmosphäre 
weitergegeben werden. Wir müssen also mit einer Klimaerwärmung mit 
erheblichen Folgen rechnen" 
Er ist der Meinung, dass Sendefrequenzen
 besonders im Mikrowellenbereich die Luftmolekühle in Schwingungen 
versetzen und sich folgendes in unserem großen Big Brother-Haus „Erde" 
-- abspielt :
Die in den letzten 50 Jahren stark angestiegenen hohen Sendeenergien, bringen Dynamik in das komplexe Klimageschehen !.
Die
 elektromagnetische Welle (Sendeenergie) erzeugt eine Schwingung. Diese 
Schwingung wird an Luftmoleküle bis hin zu*Nanoteilchen* (ca.1 nm (1 
Millionstel mm) bis ca. 100 µm) weitergegeben und versetzt sie selbst in
 Schwingungen. Um so schneller sich Luftmoleküle bewegen, um so wärmer 
wird es. (Mikrowellen-Symptom)) Eine wärmere Atmosphäre führt zu einem 
stärkeren Wasserzyklus. «Wärmere Luftmassen nehmen mehr Wasserdampf auf.
 Daher steht mehr Wasser für Niederschläge zur Verfügung.» Andere 
Gebiete werden langfristig trockener.
Die Luftmoleküle werden rund um
 die Uhr in Schwingungen versetzt. Also auch Nachts wo eigentlich eine 
naturbedingte Temperaturabkühlung eintreten sollte. Mit den Folgen, dass
 der morgendliche Temperaturausgangswert bereits höher liegt als er 
sonst ohne Sonneneinwirkung liegen würde.
*Nanopartikel bzw. 
Nanoteilchen bezeichnen einen Verbund von wenigen bis einigen tausend 
Atomen oder Molekülen. Der Name entspringt ihrer Größe, die 
typischerweise bei   1 bis 100 Nanometern liegt. Ein Nanometer 
entspricht 10-9 = 0,000000001. Das entspricht der Größe zwischen Erde 
und einem Fußball. Die Vorsilbe „nano" leitet sich aus dem Griechischen 
„nanos" für „Zwerg" oder „zwergenhaft" ab.
Nanopartikel können sowohl
 auf natürlichem Wege (z.B. Vulkanausbruch oder Waldbrand), als auch 
durch anthropogene (vom Menschen verursachte) Einflüsse (z.B. Auto- und 
Industrieabgase) in die Umwelt gelangen.
Auch Polymere.......... 
https://www.youtube.com/watch?v=0LMuA...
 
